Verfahrensbetreuung
ERINNERUNGS- UND ZUKUNFTSORT HEIL- UND PFLEGEANSTALT IN ERLANGEN

Wettbewerbsgegenstand
Im Rahmen des Wettbewerbs sollen Ideen entwickelt werden, wie der historische Ort und seine Geschichte in geeigneter Weise sichtbar und erlebbar und auch fühlbar gemacht werden kann. Auf dem Gelände der ehemaligen Heil- und Pflegeanstalt und an geeigneten historisch relevanten Stellen und Wegen im Stadtgebiet Erlangens soll künftig angemessen über die nationalsozialistischen Krankenmorde, Zwangssterilisationen und andere damit zusammenhängende Verbrechen informiert und aufgeklärt werden.
Kategorie
Interdisziplinärer offener städtebaulicher und freiraumplanerischer Ideenwettbewerb in zwei Phasen
Preisgerichtssitzung
29.03.2023 (1.Phase)
11.07.2023 (2.Phase)
Standort
Areal der ehemaligen Heil- und Pflegeanstalt Erlangen
Status
Abgeschlossen
Auslober
Stadt Erlangen, Bezirk Mittelfranken, Bezirk Oberfranken
vertreten durch das Referat für Planen und Bauen der Stadt Erlangen
Herrn berufsm. Stadtrat Josef Weber
Werner-von-Siemens-Straße 61
91051 Erlangen


